W11/W15 - Wissenscampus - nachhaltige Revitalisierung mit Nachverdichtung in Stuttgart-Weilimdorf
BAUHERRWÖHR+BAUER GmbH
LEISTUNG ETMGewerk HKLS, Elektro, Förderanlagen, MSR
LP 1-4; 5-7
TGA-Herstellkosten ca. 26 Mio. € (W11+W15)
ca. 46.000 m2 BGFo (W11+W15)
Projektdauer 2022-2025
LEED Gold angestrebt
Von 2018 bis 2025 wurde das ehemalige Siemens-Areal in Stuttgart-Weilimdorf Schritt für Schritt zum Wissenscampus entwickelt. Heute bildet ein grüner Campus mit modernen Arbeitswelten, hoher Aufenthaltsqualität und großzügigen, parkähnlichen Freianlagen das Herzstück des Quartiers. Das Ziel des Bauherrn WÖHR + BAUER lautet: ein nachhaltiger Business-District für wissens- und innovationsgetriebene Unternehmen. Errichtet wurden eine kompakte Hochgarage sowie das neue Bürogebäude Weissacher Straße 9 (W9). Anschließend wurde das Bestandsensemble Weissacher Straße 11 (W11) revitalisiert und der Standort um den Holz-Hybrid-Neubau Weissacher Straße 15 (W15) nachverdichtet.
Weitere Informationen
Nachhaltige Harmonie: Mit dem umfassenden Revitalisierungskonzept für das W11 ist es gelungen, gemeinsam mit den Stuttgarter wma architekten auf rund 40.000 qm Geschossfläche moderne und nachhaltige Arbeitswelten in absoluter Neubauqualität zu schaffen – eingebettet in einen harmonischen Architekturraum mit parkähnlichen Außenanlagen und üppigem Grün.
Draußen das Grün, innen das Holz: Nach Entwürfen der Stuttgarter wma architekten wurde das W15 von 2022 bis 2024 als modularer Holz-Hybrid-Anbau in nur anderthalb Jahren errichtet und die rund 6.000 qm Geschossfläche auf die Bedürfnisse des Mieters zugeschnitten. Es erfüllt den KfW-40-EE-Standard, und während der Bauphase konnten rund 50 % Beton – im Bereich der Decken sogar zwei Drittel der sonst verwendeten Menge – eingespart werden.
Quelle: WÖHR + BAUER
Mehr zum W11 https://woehrbauer.de/projekte/w11-auf-dem-wissenscampus
Mehr zum W15 https://woehrbauer.de/projekte/w15-auf-dem-wissenscampus